main content

Preisträger

Welcome

Welcome to the Sächsisches Landesgymnasium für Musik “Carl Maria von Weber”. We offer support and advancement for musically gifted children and teenagers on the basis of an intense collaboration with the Hochschule für Musik Dresden. The Free State of Saxony functions as funding provider of our School. Since not all of our students come from this region there is a boarding house with professional care. The goals of our education are both the general A-Level Certificate (Abitur) and the musical degree that allows the admission to musical studies at national and international colleges of music. We aim at connecting these two fields of education in a most beneficial way. Numerous of our graduates have made a name for themselves in the professional music scene or are successful in music-related jobs. As all grammar schools in Saxony we start in Year 5 (students at the age of 10 or 11), but a later admission is also possible. Please click here for further information on the admission procedure. You are welcome to visit one of our concerts or the open day. For further questions, please, do not hesitate to contact us.

/

Annabell Hertrampf, Karolin Uhr und Emilia Ebert (ohne Bild) 1. Preis Achterkere-Musikpreis 2019 (Usedom)

Annabell Hertrampf, Karolin Uhr und Emilia Ebert (ohne Bild) 1. Preis Achterkere-Musikpreis 2019 (Usedom)
/
(© LMG)

Maximilian Otto, mehrfache Bundespreise Jugend Komponiert, Klavier u.a. nach der Uraufführung seines klavierkonzerts mit dem Jungen Sinfonieorchester des Landesgymnasiums für Musik Carl Maria von Weber

Maximilian Otto
/
(© privat)

Hanna Kunze und Leonora Bock, int. Karel Kunc Wettbewerb 2019, 2. Preis

Hanna Kunze und Leonora Bock

Nationale und internationale Wettbewerbe

[bis 2017]

Carl - Bechstein - Wettbewerb für Klavier solo  17.-19.11.2017

Berlin

2. Preis in der Altersgruppe III (14 und 15 Jahre).

Luise Schröder (14)

Klasse Prof. Marlies Jacob

24. Internationaler Heran Violoncellowettbewerb/ 2017
in Ústí nad Orlicí
3. Preis Kategorie III
Batur Tischler (Violoncello)
Klasse Prof. Gunda Altmann

 

Rust-Preis der Ostdeutschen Sparkassenstiftung in Dessau/ 2016
2. Platz
Charlotte Thiele (Violine)
Klasse: Prof. Natalia Prischepenko

3. Alfred-Csammer-Violinewettbewerb Karlsruhe/ 2016
3. Preis in der AG III
Chiara Alexandra Rosteck (Violine)
Klasse: Christiane Thiele

 

Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche (Klavierduo) Berlin/ 2016
3. Preis in der AG II (bei nicht vergebenem 2. Preis)
Hanna Sophie Kunze (Klavier)
Mara Müller (Klavier)
Klassse: Prof. Marlies Jacob

 

Internationaler Klavierwettbewerb Wiesbaden/ 2016
3. Preis in der AG IV
Emanuel Roch (Klavier)
Klasse: Prof. Dr. Florian Uhlig

 

Internationaler Rosario-Marciano-Klavierwettbewerb/ 2016
in Wien
2. Preis
Emanuel Roch (Klavier)
Klasse: Prof. Dr. Florian Uhlig

 

31. Bundeswettbewerb "Jugend komponiert"/ 2016
in Weikersheim
Bundespreis für die Komposition "Lösung? op. 24"
Maximilian Otto
Klasse Prof. Christian Münch

 

Lions Musikpreis in Chemnitz/ 2016
1. Preis für Schüler in der Altersgruppe bis 16 Jahre
Charlotte Herold (Violine)
Klasse: Prof. Andrea Eckoldt
1. Preis für Schüler in der Altersgruppe bis 18 Jahre
Pauline Herold (Violine)
Klasse: Prof. Andrea Eckoldt
1. Preis Altersgruppe bis 23 Jahre und Teilnahme am Deutschlandwettbewerb
Konstanze Heinicke (Violine)
Absolventin 2015 des Landesmusikgymnasiums
(Klasse: Prof. Andrea Eckoldt)

 

Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb/ 2016
in Hohenstein-Ernstthal
Silbermedaille (2. Preis) in der Altersgruppe III
Philipp Adam (Gitarre)
Klasse: Prof. Ralf Beutler / Sina Neumärker
Silbermedaille in der Altersgruppe II
Samuele Gottlebe (Gitarre)
Klasse: Prof. Ralf Beutler / Sina Neumärker

 

15. Internationaler Klavierwettbewerb Görlitz/Zgorzelec/ 2016
1. Preis in der Kategorie Kammermusik und Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes der Moderne
Maximilian Otto (Klavier) und Nina Clarissa Frenzel (Violoncello)
Mentorin: Oksana Weingardt-Schön
2. Preis in der Kategorie Kammermusik
Michael Ryndyuk (Klavier) und Nathaniel Heine (Oboe)
Mentorin: Oksana Weingardt-Schön
2. Preis in der Kategorie Klavierduo
Maria Chechulina und Michael Ryndyk
Mentorin: Oksana Weingardt-Schön
3. Preis in der Kategorie Klavier solo
Maria Chechulina
Klasse: Prof. Marlies Jacob

 

TONALi15 Musikwettbewerb/ 2015
in Hamburg
3. Preis (mit 3000,- € dotiert)
Friedrich Thiele (Violoncello)
Klasse Prof. Peter Bruns

 

Internationaler Wettbewerb "David Popper" für junge Celisten/ 2015
in Várpalota (Ungarn)
1. Preis / 1. Kategorie
Friederike Herold (Violoncello)
Klasse Prof. Gunda Altmann
3. Preis / 1. Kategorie
Henrike Körner (Violoncello)
Klasse Prof. Gunda Altmann


Karel-Kunc-Duowettbewerb/ 2015
3. Preis
Alexandra Kudlackij (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob

 

57. Internationaler Kocian Wettbewerb/ 2015
in Ústí nad Orlicí
2. Preis
Pauline Herold (Violine)
Klasse Prof. Andrea Eckoldt

 

30. Bundeswettbewerb "Jugend komponiert"/ 2015
in Weikersheim
Bundespreis für die Komposition "Quintett?"
Maximilian Otto
Klasse Prof. Christian Münch

 

10. Rotary Klavierwettbewerb Jugend/ 2015
in Essen
2. Preis AG IV
Emanuel Roch (Klavier)
Klasse Prof. Dr. Florian Uhlig

 

23. Internationaler Heran Violoncellowettbewerb/ 2015
in Ústí nad Orlicí
1. Preis Kategorie I
Friederike Herold (Violoncello)
Klasse Prof. Gunda Altmann
2. Preis Kategorie II
Helena Gonda (Violoncello)
Klasse Prof. Gunda Altmann
Diplom
Henrika Graßau (Violoncello)
Klasse Prof. Gunda Altmann

 

II. Internationaler Hohenlimburger Musikwettbewerb/ 2014
in Hagen
2. Preis AG VI und die Möglichkeit, bei einem Konzert in London aufzutreten
Alexandra Kudlackij (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob
3. Preis AG IV
Andrej Lüders (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob

 

Internationaler Wettbewerb für Violoncello/ 2014
in Liezen/Österreich
3. Preis Kategorie IC
Henrika Graßau (Violoncello)
Klasse Prof. Gunda Altmann

 

29. Bundeswettbewerb "Jugend komponiert"/ 2014
in Weikersheim
Bundespreis für die Komposition "(Alb)traum"
Maximilian Otto (Komposition)
Klasse Prof. Christian Münch

 

13. Internationaler Klavierwettbewerb Görlitz/Zgorzelec/ 2014
1. Preis in der Alterskategorie IV und Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes der Moderne
Maximilian Otto (Klavier)
Klasse Oksana Weingardt-Schön
2. Preis
Andrej Lüders (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob
3. Preis
Michael Ryndyk (Klavier)
Klasse Oksana Weingardt-Schön

 

2. Sächsischer Kompositionswettbewerb für Kinder und Jugendliche/ 2013
1. Preis in der Altersgruppe III
Aurelius Benedikt Voigt

 

12. Internationaler Klavierwettbewerb Görlitz/Zgorzelec/ 2013
2. Preis in der jeweiligen Alterskategorie
Maximilian Otto (Klavier)
Klasse Oksana Weingardt-Schön
Svenja Kuhn (Klavier)
Klasse Daniel Heyne

 

II. International Piano Competition Freestyle für Klavier und Improvisation / 2012
in Bern
Gesamtpreis in der Altersgruppe I und Spezialpreis des Young-Euro-Classic-Festivals
Emanuel Roch (Klavier)
Klasse Hartmut Sauer

 

II. Internationaler Szymon Goldberg Wettbewerb für junge Geiger / 2010
in Meißen
1. Preis Kategorie A, Publikumspreis und Sonderpreis
Jacob Meining (Violine)
Klasse Prof. Igor Malinovsky
 

Internationaler Klavier-Wettbewerb "Vietri sul Mare - Costa Amalfitana"/ 2010
in Italien
1. Preis in der Jugend-Kategorie und Gesamtsieger des Wettbewerbes
Ngoc-Duc Vu (Klavier)
Klasse Prof. Arkadi Zenzipér

 

IX. deutsch-polnischer Klavierwettbewerb „Johann Adam Hiller“ / 2010
in Görlitz/Zgorlezelc
in der Kategorie Klavier solo:
Damian Glätzer (Klavier): 1. Preis
Wooseok Koh (Klavier): 2. Preis
Svenja Kuhn (Klavier): 2. Preis und Sonderpreis für die beste Bachinterpretation
1. Preis Kategorie Klavier-Kammermusik:
Kristin Jäkel (Klavier)
Laura Bormann (Oboe)


3. Auerbacher Blockflötenwettbewerb / 2009
1. Preis in der AG I:
Antonia Heyne (Blockflöte)
Klasse Katja Johanning


Steinway-Wettbewerb in Berlin / 2009
in Berlin
1. Platz in Altersgruppe C und Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes:
Wooseok Koh (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


4. Internationaler Dotzauer-Wettbewerb für junge Cellisten / 2009
in Dresden
2. Preis Kategorie II (12 - 14 Jahre)
Friedrich Thiele (Violoncello)
Klasse KM Ulf Prelle


Internationaler Viardo-Klavierwettbewerb / 2009
in Dneprpetrowsk/Ukraine
3. PreisNgoc-Duc Vu (Klavier)
Klasse Prof. Arkadi Zenzipér / Prof. Marlies Jacob


6. Nationaler Bach-Wettbewerb / 2009
in Köthen
Förderpreise
Johanna Nentwig (Klavier)
Wooseok Koh (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


4. Rotary Klavier Wettbewerb Jugend / 2009
in Essen
3. Preis
Wooseok Koh (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


Internationaler Wettbewerb für Violoncello/ 2008
in Liezen/Österreich
2. Preis Kategorie IB
Friedrich Thiele (Violoncello)
Klasse KM Ulf Prelle


VII. deutsch-polnischer Klavierwettbewerb „Johann Adam Hiller“ / 2008
in Görlitz/Zgorlezelc
1. Preis Kategorie Kammermusik in der AG V:
Elsa Scheidig (Klavier)
Lars Scheidig (Horn)
Klasse Prof. Christina Haupt


VII. deutsch-polnischer Klavierwettbewerb „Johann Adam Hiller“ / 2008
in Görlitz/Zgorlezelc
2. Preis Kategorie Klavier solo in der AG V:
Konrad Michael (Klavier)
Klasse Daniel Heyne


2. Auerbacher Blockflötenwettbewerb / 2007
1. Preis in der AG IV und Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes:
Johanna Steinborn (Blockflöte)
Klasse Katja Johanning


2. Auerbacher Blockflötenwettbewerb / 2007
2. Preis in der Altersgruppe II:
Judith Bartel (Blockflöte)
Klasse Katja Johanning


Internationaler Wettbewerb „Virtuosi per musica di pianoforte” / 2007
in Usti nad Labem
3. Preis in der Kategorie III:
Ngoc-Duc Vu (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


54. Steinway-Klavierspiel-Wettbewerb  für Kinder und Jugendliche / 2007
1. Preis in der Altersgruppe I:
Christina De Rentiis (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


5. Nationaler Bach-Wettbewerb für junge Pianisten / 2007
in Köthen
3. Preis in der Altersgruppe I:
Christina De Rentiis (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


53. Steinway-Klavierspiel-Wettbewerb  für Kinder und Jugendliche / 2006
in Köthen
1. Preis Kategorie Duo:
Antonia De Rentiis (Klavier)
Christina De Rentiis (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


Vienna Young Pianists / 2006
Dryard-Preis:
Ngoc-Duc Vu (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


Rachmaninoff Piano Concerto Competition / 2005
in Catania/Sizilien
2. Preis:
Mateusz Moleda (Klavier)
Klasse Prof. Arkadi Zenziper


Internationaler Steinway-Wettbewerb für junge Pianisten / 2005
in Berlin
2. Preis:
Ngoc-Duc Vu (Klavier)
Klasse Prof. Marlies Jacob


Internationaler Louise Henriette Wettbewerb für junge Geiger und Pianisten / 2004
1. Preis in der AG I:
Albrecht Menzel (Violine)
Klasse Prof. Andrea Eckoldt


Sparkassen – Violinwettbewerb für junge Geiger / 2004
im Kloster Michaelstein
3. Preis in der Altersgruppe 15 Jahre (bei Nichtvergabe des 1. Preises):
Friederike Jahn (Violine)
Klasse Prof. Uta-Maria Frenzel


Sparkassen – Violinwettbewerb für junge Geiger / 2004
im Kloster Michaelstein
4. Preis in der Altersgruppe 15 Jahre (bei Nichtvergabe des 1. Preises):
Anna Matz (Violine)
Klasse Prof. Andrea Eckoldt


Grotrian-Steinweg Wettbewerb für Pianisten / 2004
2. Preis:
Maxim Böckelmann (Klavier)
Klasse Prof. Christina Haupt

Back to top