Hauptinhalt

Internationaler Weber-Klavierwettbewerb / Weber Piano Competition

Logo Argerich-Foundation

2. Internationaler Carl Maria von Weber Klavierwettbewerb für Junge Pianisten / 2nd International Carl Maria von Weber Competition for Young Pianists

Logo Weber-Wettbewerb Klavier

 

ERGEBNIS PREISTRÄGER / RESULT AWARD WINNERS

Die Ergebnisse der Preisträger sehen Sie unter folgendem Link.

 

 

ABLAUFPLAN

2. Internationaler Carl Maria von Weber Wettbewerb für Junge Pianisten in Dresden

16.10.2021 18 Uhr Wettbewerbseröffnung und Klavierrecital Michel Dalberto
Sächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber/Kretschmerstraße 27, Aula

Programm:
WEBER - Aufforderung zum Tanze Rondo Brillant opus 65
RAVEL - Valses nobles et sentimentales
SCHUMANN - Fantasiestücke opus 12


17.10.2021 Kategorie I
Sächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber/Mendelssohnallee 34, Festsaal

17.10.2021 Kategorie IV, 1.Runde
Kretschmerstraße 27, Aula

18.10.2021 Kategorie I und Kategorie II
Mendelssohnallee 34, Festsaal

18.10.2021 Kategorie IV, 1.Runde
Kretschmerstraße 27, Aula

19.10.2021 Kategorie II
Mendelssohnallee 34, Festsaal

19.10.2021 Kategorie IV, 2.Runde
Kretschmerstraße 27, Aula

20.10.2021 Kategorie III
Mendelssohnallee 34, Festsaal

20.10.2021 Kategorie IV, 2.Runde
Kretschmerstraße 27, Aula

21.10.2021 Kategorie III
Mendelssohnallee 34, Festsaal

21.10.2021 Proben mit den Finalist*innen und dem Hochschulsinfonieorchester, Leitung Herr Prof. Ekkehard Klemm
Konzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

22.10.2021 Kategorie III
Mendelssohnallee 34, Festsaal

22.10.2021
09:30-12:30 Generalprobe mit den Finalist*innen und dem Hochschulsinfonieorchester, Leitung Herr Prof. Ekkehard Klemm

17 Uhr Finale, IV Kategorie
Konzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

31.10.2021 11 Uhr Semperoper
Preisträgerkonzert
in Kooperation mit den Dresdner Musikfestspielen und der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden



Der Wettbewerb hat sich zum Ziel gesetzt, den jungen Pianistinnen und Pianisten eine internationale Plattform zu ermöglichen, wo sie sich begegnen, präsentieren, voneinander lernen und auf der internationalen Ebene vergleichen können. Darüber hinaus bietet der Wettbewerb viele Auftrittsmöglichkeiten - im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele, mit den Dresdner Kapellsolisten, um nur einige zu nennen. Diese einzigartigen Erfahrungen stellen den wichtigen Karriere-Markstein für die jungen Pianistinnen und Pianisten dar.

Im Mittelpunkt des Wettbewerbsprogramms stehen die Klavierwerke von dem Namenspatron des Wettbewerbs, Carl Maria von Weber. In Dresden hat Weber die vergangenen zehn Jahre seines Lebens als Kapellmeister des Königlichen Hoftheaters gewirkt (1817-1826). Weber verkörperte einen der letzten Universalmusiker, der gleichermaßen als Virtuose auf Klavier und Gitarre, als Operndirektor, Orchesterleiter, Organisator, Kritiker und Essayist brillierte. Als einer der prominentesten Virtuosen seiner Zeit hat Weber viele und sehr effektvolle Werke für das Klavier geschrieben. Sie stehen aber im Gegensatz zu den bekannten Opern zu Unrecht im Schatten.
Durch die Pflichtstücke im Wettbewerbsprogramm aus dem Klavierschaffen von Carl Maria von Weber, verpflichtet sich der Internationale CARL MARIA VON WEBER Wettbewerb für Junge Pianisten, die breite Palette seiner Klaviermusik zu präsentieren und bekannter zu machen.

Detaillierter Ablaufplan Klavierwettbewerb 2021

The aim of the competition is to give young pianists an international platform where they can meet, present, learn from each other and compare at an international level. In addition, the competition offers many opportunities to perform – at the Dresden Music Festival, with the Dresden soloists etc. These unique experiences represent an important career milestone for the young pianists.
The focus of the competition program is on the piano works by the namesake of the competition, Carl Maria von Weber. He spent the last ten years of his life in Dresden, working as director of the prestigious Opera (1817-1826). Weber embodied one of the last universal musicians who excelled equally as a virtuoso on piano and guitar, opera director, orchestra leader, organizer, critic and essayist. As one of the most prominent virtuosos of his time, Weber wrote many very effective works for the piano. In contrast to well-known operas, they are unfairly overshadowed.
Through the compulsory pieces of Carl Maria von Weber in the competition program, the International CARL MARIA VON WEBER Competition for Young Pianists is committed to present the wide range of his piano repertoire and make it known.

/
(© Marcus Lieder)
Impressionen aus den Wertungsspielen
/
(© Matthias Creutziger)
Impressionen vom Preisträgerkonzert
/
(© Matthias Creutziger)
Impressionen vom Preisträgerkonzert
/
(© Marcus Lieder)
Impressionen aus den Wertungsspielen
/
(© Matthias Creutziger)
Impressionen vom Preisträgerkonzert
/
(© Matthias Creutziger)
Impressionen vom Preisträgerkonzert
/
(© Matthias Creutziger)
Impressionen vom Preisträgerkonzert
/
(© Matthias Creutziger)
Impressionen vom Preisträgerkonzert
/
(© Matthias Creutziger)
Impressionen vom Preisträgerkonzert
/
(© Matthias Creutziger)
Impressionen vom Preisträgerkonzert
/
(© Marcus Lieder)
Impressionen aus den Wertungsspielen
/
(© Marcus Lieder)
Impressionen aus den Wertungsspielen
/
(© Marcus Lieder)
Impressionen aus den Wertungsspielen
/
(© Marcus Lieder)
Impressionen aus den Wertungsspielen
/
(© Marcus Lieder)
Impressionen aus den Wertungsspielen
/
(© Marcus Lieder)
Impressionen aus den Wertungsspielen
zurück zum Seitenanfang